<

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Deutschland

PRESSE-INFO
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

13. August 2020
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Neu: E-Scooter im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/Oberbayern

Elektrisch unterwegs am Starnberger See

Künftig können Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/Oberbayern die Region Starnberger See mit neuen E-Scootern erkunden. Bildnachweis: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Aus der Vier-Sterne-Lobby vor den Toren Münchens eine der schönsten Regionen Deutschlands erkunden: Ab sofort stehen Gästen des oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg fünf neue E-Scooter für Ausflüge am Starnberger See zur Verfügung. Die elektrischen Tretroller haben eine Reichweite von rund 20 Kilometern, Smartphone-Halterungen und ein integriertes Case mit Platz für kleine Handtaschen sowie Stromkabel, sollte ein Zwischenziel mit Lademöglichkeit angesteuert werden. Die Leihgebühr beträgt 15 Euro pro Person und Stunde, ein Tag kostet 49 Euro. „Mit den neuen E-Scootern erweitern wir unseren Fuhrpark für Gäste zeitgemäß und verstärken den Nachhaltigkeitsgedanken“, freut sich Nils Friedrich, Direktor des Vier Sterne Superior Hotels. So stammt der bezogene Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, während die Klimaanlage ressourcenschonend mit dem Grundwasser des hauseigenen Brunnens gekühlt wird. Bereits seit einigen Jahren bietet das „Certified Green Hotel“ Vier Jahreszeiten Starnberg E-Bikes sowie E-Autos an, für Dolce Vita auf zwei Rädern sorgen original italienische Vespas. www.vier-jahreszeiten-starnberg.de
Foto (download): Künftig können Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/Oberbayern die Region Starnberger See mit neuen E-Scootern erkunden. Bildnachweis: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Bildnachweis: gwt Starnberg GmbH/Thomas Marufke

Tourentipps: Auf königlichen und kaiserlichen Spuren
Von Starnberg aus cruisen E-Scooter-Fahrer Richtung Süden auf Fuß- und Radwegen am Westufer des gleichnamigen Sees. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist das rund 6 Kilometer entfernte Schloss Possenhofen, wo die spätere österreichische Kaiserin Sisi ihre Kindheit verbrachte. Nach einem Rundgang durch die Parkanlagen geht es auf deren Spuren weiter nach Feldafing zum historischen Strandbad (ca. 1,5 Kilometer). Vom nahe gelegenen Glockensteg setzt eine hölzerne „Zille“ zur Roseninsel über, ehemals geheimer Treffpunkt von Sisi und König Ludwig II. Alternativ lohnt ein Scooter-Ausflug an das Ostufer des Starnberger Sees, zum Beispiel nach Berg (7 Kilometer, mit königlichem Schloss und Votivkapelle). Von dort bringen die Dampfer der Bayerischen Seenschifffahrt Gäste samt elektrischem Gefährt über den Seeweg zurück nach Starnberg.
Foto (download): Die berühmte Roseninsel inmitten des Starnberger Sees erreichen Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg vom Feldafinger Glockensteg aus mit einer „Zille“
Bildnachweis: gwt Starnberg GmbH/Thomas Marufke

Weitere Auskünfte
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg    Münchner Straße 17    D-82319 Starnberg
Fon +49 8151 4470-0    info@vier-jahreszeiten-starnberg.de    www.vier-jahreszeiten-starnberg.de

Über das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Vier Sterne Superior Haus liegt im Starnberger Fünfseenland, nur 25 Kilometer südlich von München und verfügt über 115 Zimmer und sieben Suiten. Mit 400 Quadratmetern Veranstaltungsfläche für bis zu 256 Personen bietet es den idealen Rahmen für Tagungsgäste und Geschäftsreisende. Dank seines seit 2014 mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmetrestaurant Aubergine zieht es auch Gourmet- und Kurzurlauber an.

Pressekontakt


Tom Carlos Kupfer

+49 8807 21490-14
tc.kupfer@hermann-meier.de

Lisa Mang

+49 8807 21490-12
lisa.mang@hermann-meier.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@hermann-meier.de
www.hermann-meier.de