<

Naturhotel Leitlhof

Südtirol/Italien

PRESSE-INFO
Naturhotel Leitlhof

5. Februar 2025
Naturhotel Leitlhof

Dolomiten, Südtirol: Ski-Urlaub im Naturhotel Leitlhof

Hand in Hand mit der Umwelt

Mit Skihose, -jacke und Helm bekleidet, holt sich der Wintersportler die vorgewärmten Schuhe aus seinem Spint. Vom Skiraum geht es durch die verglaste Tür direkt nach draußen, wo keine drei Meter entfernt ein Shuttle-Bus wartet, der die kleine Gästegruppe des Naturhotel Leitlhof in knapp fünf Minuten direkt zur Talstation des Haunold in den Südtiroler Dolomiten fährt. Den Skipass hat er schon heute Morgen an der Rezeption gekauft. Später genügt ein Anruf und es geht genauso bequem zurück ins Vier-Sterne-Superior-Hotel – das alles mit gutem Gewissen und bis weit in den Frühling hinein. www.leitlhof.com 
Foto (download): In den Sachen Nachhaltigkeit engagierten Dolomiten-Skigebieten rund um Innichen in Südtirol toben sich Gäste des Naturhotel Leitlhof bis weit in den Frühling hinein aus. © Manuel Kottersteger

Neben dem Komfort für seine Gäste hat Stephan Mühlmann noch eine andere Motivation: „Wir wollen verhindern, dass jeder einzeln und mit seinem eigenen Auto zum Lift fährt“, sagt der Hotelchef und bleibt damit seiner Philosophie treu. Immerhin war der Leitlhof eines der ersten klimapositiven Hotels weltweit. „Mir ist bewusst, dass sich Skifahren nur schwer mit Nachhaltigkeit verbinden lässt. Aber gerade, weil wir so nah an der Talstation der Innicher Hausberge Haunold und Helm liegen, können und wollen wir unseren Gästen die fünf miteinander verbundenen Berge und 115 Pistenkilometer bei 300 Sonnentagen pro Jahr nicht vorenthalten.“

Verantwortungsvoll auf die Piste

Haunold und Helm sind Teil des Skigebiets „3 Zinnen“, das Klimaneutralität als langfristiges Ziel ausgeschrieben hat. Dies soll unter anderem durch Strom aus erneuerbaren Energien, ein modernes Schnee-Monitoring-System für effizientes Erzeugen von Schnee sowie energiesparsame Pistenraupen erreicht werden. Auch das Skigebiet „Kronplatz“ legt sich in Sachen Nachhaltigkeit ins Zeug: Moderne Aufstiegsanlagen sparen Energie, am Gipfel des Kronplatz kann dank eines Fernheizwerks mit Hackschnitzeln aus lokalem Schadholz auf fossile Brennstoffe verzichtet werden und eine Schneekatze mit integrierter Müllpresse sammelt Abfall, um ihn effizient ins Tal zu transportieren. Diese und viele weitere Maßnahmen sollen allesamt zum Erhalt der Umwelt im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten beitragen.
Übrigens: Das Naturhotel Leitlhof schließt ab 30. März bis einschließlich 15. April 2025. Bis dahin haben alle Skigebiete rund um das Vier-Sterne-Superior-Hotel geöffnet.

Pressekontakt


Bettina Beck

+49 8807 21490-25
bettina@ahm-agentur.de

Lisa Mang

+49 8807 21490-12
lisa@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de