
Südtirol/Italien
Marion Burgmann, Marketing und Kommunikation
www.leitlhof.com, www.attosuites.com
Vom Naturhotel Leitlhof im Südtiroler Hochpustertal blicken Gäste direkt auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten mit dem markanten Bergmassiv der Haunoldgruppe. Für Wohlbefinden im Alpin-Spa des Vier-Sterne-Superior Hauses sorgen Innen- und Außenpools mit Panoramasicht, Saunawelt sowie das Beautycenter, das mit Bio-Pflegeprodukten die Philosophie von Inhaberfamilie Mühlmann unterstreicht. Seit 2012 zertifiziert klimapositiv, ist der Betrieb Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und mit eigenem Holzblockheizkraftwerk eines von wenigen energieautarken Hotels weltweit. Küchenchef Markus Auer verwendet viele Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und vereint Südtiroler Spezialitäten mit mediterraner Küche. Dank der Dolomiten gibt’s für Gäste ganzjährig zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. www.leitlhof.com
Als Mitglied bei „Wanderhotels – best alpine“ ist das Naturhotel idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Berg- und Trekking-Touren. Die Wege in die weltberühmten Sextner Dolomiten starten direkt vor der Tür. Eine hoteleigene Wanderkarte mit Tipps der einheimischen Guides sowie zwei zertifizierte Führer zeigen Leitlhof-Gästen mehrmals pro Woche die schönsten Routen abseits der Touristenpfade. Tipp: Wanderung aufs Toblacher Pfannhorn auf 2.663 Meter.
Im rund 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich des Leitlhofs ist schon der Ausblick aufs UNESCO-Weltnaturerbe Sextner Dolomiten eine Wohltat. Hinzu kommen zahlreiche alpine Wellnessangebote, die von Kneippbecken über eine Kräuter- und Zirbensauna bis hin zum Sole-Dampfbad reichen. Für die Heubäder wird Bergheu von ungedüngten Blumenwiesen verwendet. Die Produkte der Südtiroler Kosmetiklinien Vitalis und Team Dr. Joseph sind biozertifiziert und zu 100 Prozent natürlich.
2022 wurde das klimapositive Naturhotel Leitlhof erneut als „Europe’s Leading Green Hotel“ ausgezeichnet und darf sich ebenso wieder offizieller „climate partner“ nennen. Zusätzlich entspricht der Betrieb den Kriterien des „Global Sustainable Tourism Council“. Der Einsatz pro Natur- und Klimaschutz umfasst die Energieversorgung mit eigenem Holzblockheizkraftwerk, E-Auto-Ladestationen und lokale Zulieferer.
Nur etwa zehn Gehminuten vom Naturhotel Leitlhof (und drei Minuten vom Zweitbetrieb Atto Suites & Cuisine) entfernt, überrascht das geschichtsträchtige Zentrum von Innichen mit Kultur und alteingesessenen Handwerksbetrieben. Stiftskirche, Franziskanerkloster und das bekannte DoloMythos-Museum in der Fußgängerzone entführen Besucher auf eine Zeitreise zwischen Weltnaturerbe und Mittelalter. Bei der Manufaktur Hutmacher Zacher werden seit Generationen kuschelige Filz-Pantoffeln gewalkt.
Das Pustertal in Südtirols Nordosten ist dank zahlreicher attraktiver, teilweise sogar grenzüberschreitender Routen ein Dorado für Zweiradfans. Gäste des Naturhotel Leitlhof leihen sich Fahrräder und Mountainbikes kostenlos im Hotel, E-Bikes gegen Gebühr. Mit der Mobilcard können Bus und Bahn in ganz Südtirol gratis genutzt werden. Zu den schönsten Strecken gehören die zu den Sextner Almen und nach Cortina d’Ampezzo – begleitete Bike-Touren führen Leitlhof-Gäste regelmäßig dorthin.
Eingebettet in die Bergmassive der Dolomiten ist die Drei-Zinnen-Region im Osten Südtirols ganzjährig ein Dorado für Outdoor-Fans. Für Leitlhof-Gäste beginnt das Abenteuer Pustertal gleich vor der Tür. Hauseigene, ortskundige Guides begleiten Urlauber auf ihren Wander- oder Radtouren. (E-)Bikes stehen zum Verleih bereit. Zur kalten Jahreszeit powern sich Aktive beim Skifahren, Winterwandern, Langlaufen und Rodeln aus. Danach geht’s in den weitläufigen Leitlhof Alpin Spa zum Entspannen.
Nachhaltig, regional und saisonal ist die Kulinarik im Naturhotel Leitlhof. Aus dem eigenen Garten versorgen sich die Köche mit frisch gepflückten Kräutern zum Verfeinern. Von der nahegelegenen Landwirtschaft „Mühlhof“, die auch Familie Mühlmann gehört, bezieht das Haus viele Gemüsesorten sowie Kartoffeln vom eigenen Acker. Mit den Zutaten wird der gesamte Küchenbedarf gedeckt. Ebenso direkt vom Bauernhof stammt das hochwertige Fleisch – und zwar aus der hoteleigenen Angus-Rinderzucht.
Als Mitglied bei „Wanderhotels – best alpine“ ist das Naturhotel in Innichen idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Berg- und Trekking-Touren. Die Wege in die weltberühmten Südtiroler Dolomiten starten direkt vor der Tür. Eine hoteleigene Wanderkarte mit Insider-Tipps sowie zwei zertifizierte Guides zeigen Leitlhof-Gästen mehrmals pro Woche die schönsten Routen abseits der Touristenpfade. Tipp: Wanderung aufs Toblacher Pfannhorn auf 2.663 Metern.
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Naturhotel Leitlhof verwendet werden. Vielen Dank.
Das Vier-Sterne-Superior Naturhotel Leitlhof liegt in Innichen in den Südtiroler Dolomiten
Foto: Rabensteiner Mike
2,55 MB
ID: 2714
Die meisten Zimmer des Naturhotel Leitlhof bieten freien Blick auf die Dolomiten
Foto: Rabensteiner Mike
4,25 MB
ID: 2722
Der Stil von Küchenchef Markus Auer ist eine Mischung aus Alpinem und Mediterranem
Foto: Rabensteiner Mike
4,08 MB
ID: 2720
Trotz großem Außenpool ist das Naturhotel Leitlhof klimapositiv
Foto: Rabensteiner Mike
0,94 MB
ID: 2289
Zahlreiche Wellness- und Beauty-Anwendungen gehören zum Angebot des Naturhotel Leitlhof/Südtirol
Foto: Rabensteiner Mike
1,55 MB
ID: 2732
Routen für jedes Fitnesslevel verspricht die Wanderkarte des Naturhotel Leitlhof in Südtirol mit Insidertipps der Mitarbeiter
Foto: Rabensteiner Mike
0,93 MB
ID: 2498