<

Atto Suites & Cuisine

Südtirol/Italien

PRESSE-INFO
Atto Suites & Cuisine

9. April 2025
Atto Suites & Cuisine

Dolomiten, Südtirol: Anders urlauben im Atto – Suites & Cuisine

Seite an Seite mit den Locals

Ein Urlaub im Atto ist intensiv: Die komplett in Fichtenholz gekleideten Zimmer riechen wie ein Waldspaziergang, die Lage zwischen den generationenalten Geschäften im Zentrum von Innichen fühlt sich an wie eine Zeitreise und zum nächsten Bike-Trail sind es nur ein paar Tritte in die Pedale. Das lokale Konzept richtet sich an Gäste, die Wert auf authentischen Urlaub und Privatsphäre legen sowie die Unabhängigkeit eines Apartments zu schätzen wissen. Gleichzeitig stehen ihnen alle Annehmlichkeiten eines Vier-Sterne-Superior-Hotels offen. Denn das Atto – Suites & Cuisine gehört zum nahegelegenen Naturhotel Leitlhof. www.attosuites.com
Foto (download): Im Herzen des Südtiroler Dorfs Innichen im Pustertal schafft das Atto – Suites & Cuisine eine authentische Verbindung zwischen dem Naturhotel Leitlhof und den Einheimischen. © Rabensteiner Mike

„Das Atto vereint unser Hotel mit dem Dorf“, erklärt Stephan Mühlmann seine Philosophie. Dem Leitlhof-Geschäftsführer ist als gebürtiger Innichner daran gelegen, den Ort nicht nur zu erhalten, sondern zu bereichern. „In dem Gebäude, das hier früher stand, war ein Bäcker. Wir haben das Haus gekauft, um Bauspekulationen zu verhindern und das volle Potenzial des Standorts auszuschöpfen.“

Dieses Konzept findet sich in allen Bereichen des Atto mit sechs Suiten und einem Penthouse wieder und beginnt schon bei der äußerlichen Betrachtung: Die rote Porphyr-Fassade erinnert an den Sextner Bachstein. Auch innen ist es ausgestattet mit dem Besten, was die umliegende Natur zu bieten hat: Die Zimmer aus Fichtenholz sind clean und warm. Der Blick aus dem Fenster auf den mächtigen Haunold lässt erahnen, dass es Outdoor-Sportler leicht haben.
Foto (download): Cleaner geht nicht: Die Apartments des Atto – Suites & Cuisine sind komplett mit Fichtenholz aus den umliegenden Südtiroler Wäldern verkleidet. © Rabensteiner Mike

Von der Haustür in die Berge

Das Pustertaler Radwegenetz offeriert Trails für Rennrad-, Mountain- und E-Bike-Fahrer – für Familien mit kleinen Kindern bis hin zum Radprofi. Auch Wanderer starten direkt vom Atto, beispielsweise zur Dreischusterhütte oder auf den Strudelkopf. Wer sich bei anspruchsvolleren Touren – beispielsweise der Morgenkopfumrundung oder dem Aufstieg zum Haunoldköpfl – in Begleitung wohler fühlt, schließt sich einer der wöchentlich bis zu fünf Touren des Naturhotel Leitlhof an: Die erfahrenen Guides Rudi Rainer und Theo Wiesthaler sind gebürtige Innichner und kennen dort jeden Dolomitengipfel.
Foto (download): Sowohl für Biker als auch für Wanderer starten viele Touren direkt ab dem Atto – Suites & Cuisine im Südtiroler Innichen. © Rabensteiner Mike


Wie eine große Familie

Die verbindende Philosophie spiegelt das Restaurant gleich in zweifacher Hinsicht wider: zum einen, weil es für alle da ist – Hausgäste, Einheimische und Durchreisende. Zum anderen, weil die kleine Karte manchmal den Almsommer darstellt und manchmal den mediterranen Einfluss. Serviert werden Fleisch aus der eigenen Angusrinder-Zucht und Gemüse aus dem Hotelgarten. Äpfel, Wein, Käse und alles Weitere, wofür Südtirol bekannt ist, stammt von umliegenden Bauernhöfen.
„Am liebsten bin ich Landwirt“, verrät Stephan Mühlmann. Deshalb kümmert er sich höchstpersönlich um seine Tiere und den Garten. Auch das Holz für das hoteleigene Heizkraftwerk holt er eigenhändig aus dem Wald. So schließt sich auch für den Hotel-Geschäftsführer der Kreis aus Verbundenheit zum Ort und der Natur sowie dem Bestreben, das Beste aus dem Standort heraus zu holen. Denn das Vier-Sterne-Superior-Hotel und das Atto sind wie eine große Familie: eng miteinander verbunden und nur zehn Minuten voneinander entfernt, nutzen Gäste des Atto auch den Spa-Bereich im Hotel oder den Shuttle-Service in die umliegenden Skigebiete. Anschließend ziehen sich Familien, Paare oder Geschäftsreisende in die Privatsphäre ihres Apartments zurück.

Pressekontakt


Bettina Beck

+49 8807 21490-25
bettina@ahm-agentur.de

Lisa Mang

+49 8807 21490-12
lisa@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de