<

Kamalaya

Koh Samui/Thailand

PRESSE-INFO
Kamalaya

18. März 2025
Kamalaya

Neueröffnung des Cognitive House im Kamalaya Koh Samui, Thailand

Gesunder Kopf, gesundes Ich

Der moderne Lebensstil ist für viele herausfordernd, extrem anspruchsvoll und soll gleichzeitig glücklich machen. Ein ständiger Balance-Akt zwischen optimaler Gehirnleistung und emotionalem Wohlbefinden. Dieses Gleichgewicht ist langfristig auch für die körperliche Gesundheit wichtig und sollte deshalb nicht unterschätzt werden. Genau dort setzt ein innovatives Angebot in Thailand mit der Eröffnung des Cognitive House im Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa auf Koh Samui an. Bei den forschungsbasierten Therapien treffen hochentwickelte Neurowissenschaften auf uralte Heilweisheiten. www.kamalaya.com/cognitive-house
Foto (download): Im Februar 2025 eröffnete das neue Cognitive House im thailändischen Kamalaya Koh Samui. © Kamalaya Koh Samui

„Da die Bedeutung einer optimalen Hirnleistung bei langem, gesundem Leben immer mehr in den Vordergrund rückt, sahen wir die Notwendigkeit einen speziellen Bereich zu schaffen, in dem unsere Gäste ihre kognitiven Funktionen stärken und gleichzeitig ihr emotionales Wohlbefinden fördern können“, sagt Gopal Kumar, General Manager und Group Director of Wellness Project Development im Kamalaya. Gestresste und Gesundheitssuchende haben ab sofort die Möglichkeit, aus einer Reihe innovativer Behandlungen zu wählen, die das Zusammenspiel von Nervensystem, Körperfunktionen und Heilprozessen stärken sollen. Dazu gehören unter anderem:

Hirnstimulations- und Neurofeedback-Therapie: für besseren Schlaf und gegen Ängste

Diese nicht-invasiven Therapien wurden zur wirksamen Behandlung von Stress, Angstzuständen, kognitiver Ermüdung und Schlaflosigkeit entwickelt. Bei der Hirnstimulationstherapie werden über Ohrclips winzige elektrische Ströme abgegeben, während bei der Neurofeedback-Therapie eine mit Sensoren ausgestattete Kappe die Gehirnwellenaktivität in Echtzeit überwacht. Diese Wellenformtechnologien trainieren dabei auch die Hirnaktivität, um sich selbst wieder zu regulieren. Ohne zusätzliche Medikamenteneinnahme verbessern die Verfahren nachweislich Konzentration, Gedächtnis, Stressresistenz sowie emotionale Stabilität und helfen somit gegen verschiedene psychische Probleme und die weit verbreitete Schlafproblematik.
Foto (download): Bei der Neurofeedback-Therapie im Kamalaya Koh Samui/Thailand tragen Gäste eine mit Sensoren ausgestattete Kappe und nehmen an interaktiven Aktivitäten teil - wie zum Beispiel Filme ansehen oder Spiele spielen. Dies stimuliert positive Gehirnwellenmuster.
© Kamalaya Koh Samui

Bei der Neurofeedback-Therapie im Kamalaya Koh Samui/Thailand tragen Gäste eine mit Sensoren ausgestattete Kappe und nehmen an interaktiven Aktivitäten teil - wie zum Beispiel Filme ansehen oder Spiele spielen. Dies stimuliert positive Gehirnwellenmuster.
© Kamalaya Koh Samui

Transkraniale Photobiomodulationstherapie:
kognitiver Ermüdung und Schwäche entgegenwirken

Mithilfe der hochmodernen Lichttherapie sollen Hirndurchblutung und Mitochondrienaktivität gefördert, die Regeneration der Gehirnzellen unterstützt sowie Entzündungen reduziert werden. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich so das eigene Energieniveau erhöht und das emotionale Wohlbefinden verbessert. Die transkraniale Photobiomodulationstherapie gilt als wirksames Mittel gegen altersbedingten kognitiven Abbau.

Neuromodulationstherapie: Bewältigung von Stress und Burnout

Die elektrische Stimulation mit niedriger Intensität kann die Neuroplastizität fördern und dem Gehirn durch die Verknüpfung von Neuronen dabei helfen, neue Muster zu bilden. Sie wird häufig eingesetzt, um die Konzentration zu verbessern, die Stimmung zu regulieren und die allgemeine neurologische Funktion zu unterstützen – insbesondere bei Menschen, die chronischen Stress bewältigen oder sich von einem mentalen Burnout erholen.

Neuro-Sync-Klangtherapie: Gesundes Herz, bessere Verdauung, stärkeres Nervensystem

Vibro-akustische Schallwellen kombinieren diese berührungsfreie Therapie mit Schwerelosigkeit, um Tiefenentspannung und Theta-Schlaf zu fördern. Mit binauralen Beats, Gamma-Schallwellen und akustischer Resonanz wird der Vagusnerv im Gehirn stimuliert, was die Gesundheit des Herzens, die Verdauung und das Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems fördern soll. Stressabbau, Schlafverbesserung und Stimmungsaufhellung sind sogar klinisch erwiesen. Neuro-Sync harmonisiert außerdem den Körper auf zellulärer Ebene und sorgt für tiefes Wohlbefinden.

Ganzheitliche Unterstützung

Um die Behandlungen im Cognitive House zu untermauern, empfiehlt das Kamalaya verschiedene ergänzende Aktivitäten. Dazu zählen: Meditationen und verschiedene Atemtechniken zur Verbesserung der Konzentration, des Gedächtnisses und der inneren Ruhe, außerdem eine integrative Kognitive-TCM Beratung, bei der die traditionelle chinesische Medizin mit modernen Erkenntnissen kombiniert wird sowie das neuroaktive Kamalaya-Fitnesstraining, ein spezielles Bewegungs-Programm zur Stimulierung der Gehirnfunktion.

Pressekontakt


Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie@ahm-agentur.de

Angelika Hermann-Meier

+49 8807 21490-0
angelika@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de