
Koh Samui/Thailand
Hitomi (Mina) Minakawa, Director of Client Engagement and Business Development
www.kamalaya.com
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa ist ein vielfach preisgekröntes ganzheitliches Healing-Resort und liegt im ursprünglichen Süden der thailändischen Insel Koh Samui am ruhigen Laem Set Beach. Integriert in tropische Hügellandschaft verteilen sich die 25 Villen, 26 Suiten und 24 Zimmer der Fünf-Sterne-Anlage zwischen üppigem Grün und blauen Pools. Der Name „Kamalaya“ bedeutet „Reich des Lotus“ und steht für die Entfaltung von Körper, Geist und Seele. Entsprechend seiner holistischen Philosophie verbindet Kamalaya asiatische und westliche Heiltraditionen, mit deren Hilfe Erholungsuchende zu neuer Energie und Gesundheit gelangen. Das Angebot erstreckt sich von Entgiftungs- über Stress- und Burnout-Programmen bis hin zur Verbesserung von Schlaf, Fitness und emotionalem Gleichgewicht. www.kamalaya.com
Liquid Healing und Powerstoff Sauerstoff – im neuen „Longevity House“ erweitert das thailändische Kamalaya Koh Samui seine Expertise im Bereich funktionaler Medizin. IV-Infusionstherapie, Ozontherapie und hyperbare Sauerstofftherapie verstärken die Wirkung und das Ergebnis der verschiedenen buchbaren Programme des ganzheitlichen Healing-Resorts.
Die meisten Gäste kommen ins Kamalaya, um Körper und Geist im Rahmen einer Entgiftung zu reinigen. Das aktiviert Selbstheilungskräfte, beugt Krankheiten vor, bringt neue Energie und Ausgeglichenheit. Karina Stewart hat anhand langjähriger Forschung zum Thema Detox fundierte Programme erarbeitet. Teilnehmer wählen Speisen aus einem umfangreichen, eigens entwickelten Detox-Menü, welches entzündungshemmend (basisch), niedrig glykämisch und frei von allergenen Stoffen ist. Zusätzlich kommen Anwendungen aus holistischen asiatischen und westlichen Heiltraditionen zum Einsatz.
Das Thema „Life Enhancement“ ist im Kamalaya allgegenwärtig. In persönlichen Gesprächen gehen Sujay Seshadri, Krishna Raj und Srinivas Bhat individuell auf die Bedürfnisse der Gäste ein und zeigen Wege auf, wie sie ihr Leben aufmerksamer und bewusster gestalten können. Alle drei Mentoren stammen aus Indien, wo sie schon über ein Jahrzehnt als Mönche praktizierten. Ihre moderne Umsetzung asiatischer Lehren ist alltagstauglich und verhilft auch langfristig zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und Konzentrationsfähigkeit.
Das Healing-Resort Kamalaya spiegelt die Lebenserfahrungen des Gründerpaars John und Karina Stewart sowie deren Wunsch, anderen zu helfen. Der Kanadier John verbrachte 16 Jahre unter Anleitung eines Yogi-Meisters in einem nordindischen Ashram. Dort traf er seine heutige Frau Karina, die bereits viele Jahre lang asiatische Medizin praktizierte. Gemeinsam wollten sie einen Ort schaffen, an dem alte asiatische Weisheiten sowie Wellness- und Heilmethoden moderne Anwendung finden und für jeden zugänglich sind. Als es John im Jahr 2000 gesundheitlich bedingt nach Koh Samui zog, entdeckte er zufällig eine jahrhundertealte Felsenhöhle, die einst buddhistischen Mönchen als Rückzug diente. Inspiriert von diesem Kraftort entstand an dieser Stelle im Jahr 2005 das ganzheitlich orientierte Kamalaya.
Healthy Aging, Detox, Allergien, Herz-Kreislauf-Probleme, Menopause, Stress oder Schlafstörungen: Als Master der TCM hat Karina Stewart fundiertes Wissen zu vielerlei gesundheitlichen Fragestellungen. Die mehrfach ausgezeichnete Küche des Kamalaya basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde eigens von Stewart und ihrem Küchenteam kreiert. Für die Stärkung des Immunsystems setzt sie vor allem auf saisonal angepasste Nährstoffe.
Wer innerlich ausgeglichen ist, kann schwierige Situationen im Alltag leichter bewältigen. Doch häufig verdrängen wir Warnsignale des Körpers, um einfach zu „funktionieren“ – sei es bei Druck im Job, Beziehungsprobleme oder gar Trauer und Verlust. Genau dort setzt das Programm „Embracing Change“ an. Mithilfe von professionellen Life-Coaches und ganzheitlich ausgebildeten Gesundheitsexperten können sich Kamalaya-Gäste nach einschneidenden Lebenserfahrungen intensiv mit ihrer Gefühlswelt auseinandersetzen, eingefahrene Verhaltensmuster erkennen und lernen, sie langfristig zu ändern.
Mit einer Auswahl von über 70 Behandlungen und Therapien kann das ganzheitlich ausgebildete Kamalaya-Team gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen – angefangen vom Stressabbau bis zur Behandlung bereits vorhandener Burnout-Symptome. Die ergebnisorientierten Programme beinhalten neben therapeutischen Massagen aus thailändischen, chinesischen und indischen Heiltraditionen auch persönliche Beratungsgespräche über Ernährung, Stressmanagement sowie Entspannungstechniken.
Das sogenannte „Enriched Gut Program” (frei übersetzt „Balsam für den Bauch”) im Kamalaya basiert auf dem Wissen, wie wichtig ein gut funktionierender Darm fürs gesamte Immunsystem und damit für physische, mentale und emotionale Gesundheit ist. Das Programm bringt Bakterien und Mikroflora im Verdauungstrakt wieder ins Gleichgewicht und beugt so entzündlichen Prozessen im Körper vor. Dabei fließen neueste Erkenntnisse aus Naturheilkunde, TCM, Ayurveda, Ernährungslehre und anderen ganzheitlichen Heilmethoden ein. Die gesunde Küche im Kamalaya wirkt zusätzlich unterstützend.
Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter Schlafstörungen. Eigens von Karina Stewart entwickelt, bietet Kamalaya das ganzheitliche Programm „Sleep Enhancement“ an, welches Gäste dabei unterstützt, langfristig wieder richtig schlafen zu können. Holistisch ausgebildete Fachkräfte beraten umfassend in Lifestyle- und Ernährungsfragen. Ergänzend lösen verschiedene Anwendungen die Spannungen auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene und fördern erholsamen Schlaf.
Speziell an Sporttreibende, die ihr Training noch effektiver gestalten wollen und zugleich einen gesunden Lebensstil anstreben, richtet sich Kamalayas „Comprehensive Optimal Fitness“-Programm. Dabei geht es um bewussten Ausgleich zwischen intensivem Workout, sanften Stärkungs- und Entspannungstechniken sowie ausgewogener Ernährung. Für Einsteiger empfiehlt sich „Basic Optimal Fitness“.
Das ganzheitliche „Structural Revival Program“ des Kamalaya wurde entwickelt, um den Körper neu auszurichten, die Haltung zu verbessern, Spannungen zu lösen, Verletzungen zu rehabilitieren sowie ein Höchstmaß an Beweglichkeit, Funktionalität und Vitalität wiederherzustellen. Dabei vermitteln Physiotherapeuten Übungen, die Gäste auch zu Hause weiterführen können. Mithilfe der Kombination aus westlichen und asiatischen Heilmethoden werden im Rahmen von „Structural Revival“ Ursachen physiologisch bedingter Funktionsstörungen analysiert und behandelt. Das Programm beinhaltet physiotherapeutische Einheiten ebenso wie individuelles Pilates-Training zur Stärkung des Körpers und Stabilisierung der Gelenke.
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Kamalaya verwendet werden. Vielen Dank.
Das Kamalaya Koh Samui liegt eingebettet im tropischen Grün am privaten Laem Set Beach
Foto: Kamalaya Koh Samui
6,16 MB
ID: Kamalaya
Eines der vielen Meditationsareale im Kamalaya
Foto: Kamalaya/Ralf Tooten
9,34 MB
ID: Group
In der großen Schaukel am Laem Set Beach können Gäste des Kamalaya wortwörtlich die Seele baumeln lassen
Foto: Kamalaya/Ralf Tooten
2,04 MB
ID: 4085
Der Leisure Pool des Kamalaya
Foto: Kamalaya/Ralf Tooten
8,56 MB
ID: 4088
Bei der Beach Front Villa ist der Name Programm und der verspricht nicht zu viel
Foto: Kamalaya Koh Samui
13,1 MB
ID: Beach
In der Alchemy Tea Lounge des Kamalaya werden medizinische Kräutertees, eine große Auswahl an Säften sowie biologische Weine gereicht
Foto: Kamalaya/Ralf Tooten
8,75 MB
ID: 4081