<

Tiroler Lechtal

Tirol/Österreich

PRESSE-INFO
Tiroler Lechtal

14. Mai 2024
Tiroler Lechtal

Familienurlaub im Tiroler Lechtal, Österreich

Von Naturgeistern, Wasserspielen und Auszeitdörfern

Zeit mit der Familie verbringen – am liebsten draußen, bei Sonnenschein und den Duft von frisch gemähtem Almgras in der Nase. Sobald das Thermometer auch in den Bergen nach oben klettert, herrscht Sommer im Tiroler Lechtal. Die Naturparkregion ist vom Wildfluss Lech bis zu den 3.000 Meter hohen Gipfeln ein einziger Abenteuerspielplatz. Dabei lassen sich die meisten Canyoningfelsen, Klettersteige oder Schluchten auch von kleinen Entdeckern leicht bewältigen. Wahlweise offenbaren lehrreiche Themenwege so manches Geheimnis, zum Beispiel von Österreichs kleinstem Dorf oder einer der längsten Hängebrücken des Landes. www.lechtal.at
Foto (download): Auf dem Lechi Rundwanderweg genießen Wanderer den Blick über Österreichs kleinste Gemeinde – das Auszeitdorf Gramais im Tiroler Lechtal. Bildnachweis: Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink

Unterwegs mit dem guten Geist des Lechtals

Ein plätschernder Gebirgsbach hier, eine liebevoll geschnitzte Holzfigur dort – und das Auszeitdorf Gramais stets im Blick. Der Lechi Rundwanderweg eignet sich besonders für Familien, die das Tiroler Lechtal in Ruhe erkunden und auf Urlaubstrubel lieber verzichten möchten. Am Parkplatz Gramais startet die gut fünf Kilometer lange Tour auf 1.300 Metern Höhe und führt in knapp zwei Stunden durch die umliegenden Wälder und Wiesen. Unterwegs begleitet Naturgeist Lechi die Spaziergänger und gibt wertvolle Tipps zur weiteren Freizeitgestaltung. Außerdem hilft das Lechtaler Maskottchen bei der Orientierung in der Region und klärt über die korrekten Verhaltensweisen im Naturpark auf. Zurück in Österreichs kleinster Gemeinde kehren Hungrige auf der Sonnenterrasse des Gasthauses Alpenrose ein.

Vitalweg Holzgau – Kneipp reloaded

Wassertreten im natürlichen Bachlauf, auf dem Barfußweg die Erde spüren oder Kraft tanken am Energieplatz: An den insgesamt zwölf Stationen und Infotafeln des rund vier Kilometer langen Vitalweg Holzgau erleben Wanderer die Kneipp’sche Gesundheitslehre mit allen Sinnen. Jeder Abschnitt wurde aus den ursprünglichen Gegebenheiten der alpinen Landschaft entwickelt und dort behutsam integriert. Herzstück der Strecke ist die interaktive Ausstellung im für die Region typischen Heustadel. Dort erfahren Besucher allerlei Wissenswertes über Kräuter, Heilpflanzen und den historischen Flachsanbau im Tiroler Lechtal. Eine knifflige Kinderrätsel-Rallye sowie die Überquerung der Holzgauer Hängebrücke runden die knapp zweistündige Tour ab.
Foto (download): Der „Vitalweg Holzgau“ im Tiroler Lechtal orientiert sich an den fünf Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance nach der Kneipp’schen Gesundheitslehre. Bildnachweis: Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink

Urlaubsspaß mit der Lechtal Aktiv Card

Zwischen 18. Mai und 20. Oktober 2024 genießen Urlauber die Vorteile der kostenlosen Lechtal Aktiv Card. Damit nutzen sie den Regiobus für Wander- und Radtouren in der österreichischen Naturparkregion ebenso gratis wie viele Bergbahnen. Weitere Ermäßigungen gibt’s bei Familien-Attraktionen wie der Sommerrodelbahn „Wally Blitz“, beim Kinder-Rafting auf dem Lech, auf dem „Disc Golf Parcours“ an der Jöchelspitze sowie im Freibad Häselgehr und im Naturerlebnisbad „Badino“ in Vorderhornbach. Die Lechtal Aktiv Card ist bei den meisten Unterkünften im Zimmerpreis inbegriffen. 

Pressekontakt


Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie@ahm-agentur.de

Jessica Thalhammer

+49 8807 21490-15
jessica@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de