<

Stuttgart

Deutschland

PRESSE-INFO
Stuttgart

26. Mai 2025
Stuttgart

jazzopen stuttgart von 2. bis 13. Juli 2025

Eine Stadt voller Bühnen

John Legend, Sam Smith und Christina Aguilera waren schon zu Gast: Seit 1994 locken die jazzopen stuttgart Weltstars in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Klein angefangen und mit den Jahren immer populärer geworden, ist das Sommer-Musikfestival dort mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wer dieses Jahr kommt? Einer der führenden Bluesrock-Gitarristen, eine australische Pop-Ikone der 2000er Jahre und eine echte Musiklegende.
www.stuttgart-hidden-champion.de

Foto (download): Magische Sommerkulisse am Schlossplatz Stuttgart – Bei den jazzopen von 2. bis 13. Juli 2025 treten namhafte Stars aus der ganzen Welt auf. © jazzopen stuttgart, Reiner Pfisterer

Hier spielt die Musik!

Jazz, Pop, Rock, Soul und Blues – Bei den jazzopen stuttgart von 2. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die Stadt in einen Hotspot für Musikfans aller Art. Insgesamt wird es über 60 Konzerte auf elf Bühnen geben, die sich über das  ganze Zentrum verteilen – von der Hauptlocation vor historischer Kulisse auf dem Schlossplatz Stuttgart bis hin zur intimen Atmosphäre im BIX Jazzclub, der zu einem der renommiertesten der Welt gehört und das ganze Jahr über internationale Jazz-, Soul und Funk-Acts zu Gast hat. Zu den weiteren Bühnen während der jazzopen stuttgart zählen der Innenhof des Alten Schlosses sowie die Spardawelt mit Auftritten unter anderem von der britischen Jazzfusionband Ezra Collective und Jungpianist Jesus Molina oder der amerikanischen Sängerin Dianne Reeves. Das Zentrum des Festivals jedoch bilden die Open-Air-Shows auf Stuttgarts größtem Platz am Neuen Schloss, der darüber hinaus ganzjährig Besucher für diverse Veranstaltungen anzieht. Bei sommerlichen Temperaturen sorgen dort Konzerte unter anderem von Kraftwerk, Zucchero, Kylie Minogue oder Lionel Richie für ausgelassene Stimmung vor tausenden Besuchern. Tickets gibt’s unter www.jazzopen.de.
Foto (download): Der Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart ist eine von zwei Hauptbühnen bei den jazzopen und leuchtet während der Shows in knalligen Farben. © jazzopen stuttgart, Reiner Pfisterer

Open Stages für alle

Damit so viele Menschen wie möglich die Musik während der jazzopen stuttgart genießen können, gibt es im StadtPalais – Museum für Stuttgart, im Musikpavillon auf dem Schlossplatz, im Kunstmuseum Stuttgart, im Dorotheen Quartier sowie in der Domkirche St. Eberhard und in der Stadtbibliothek eintrittsfreie Konzerte auf den sogenannten Open Stages. So stimmen sich Besucher beispielsweise bei der Matinee mit Olivia Trummer im Kunstmuseum am 13. Juli auf das große Konzert abends auf dem Schlossplatz ein. Bis es soweit ist, lohnt es sich zudem die Ausstellungen des Museums anzuschauen, in denen etwa die Highlights der städtischen Kunstsammlung zu finden sind. Wer noch länger in der City verweilt, sollte außerdem den Staatstheatern Stuttgart, Europas größtes Drei-Sparten-Theater, einen Besuch abstatten. Hier gilt es Oper, Ballett und Schauspiel auf Weltniveau zu erleben.

Pressekontakt


Leonie Schwenda

+49 8807 21490-21
leonie@ahm-agentur.de

Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de