Tirol/Österreich
PRESSE-INFO
St. Anton am Arlberg
Auf dem über 300 Kilometer weiten Wanderwegenetz von St. Anton am Arlberg steht die Tiroler Bergwelt offen für ausgiebige Fußmärsche. Das Hochgebirge Verwall zwischen den Lechtaler Alpen und der Silvretta ist dabei nur Kennern vertraut: Vom Einstiegsort St. Anton erschließen versierte Wanderer die bewirtschafteten Hütten in 2- bis 8-Tages-Touren. Die hochalpinen Steige der Verwallrunde führen dabei auch mal durch lockeres Geröll, Schnee und Eis. Alle Wege sind durchgehend markiert, steile Passagen mit Seilen gesichert. Möglich ist die Tour bis Ende September. Einkehr- und Übernachtung: Kaltenberghütte (2.089 Meter), Konstanzer Hütte (1.688 Meter), Darmstädter Hütte (2.384 Meter), Niederelbehütte (2.310 Meter) und Edmund-Graf-Hütte (2.408 Meter). Vom Ausstiegsort Pettneu verkehren stündlich Busse zurück nach St. Anton am Arlberg. Schwierigkeitsgrad: schwer. Infos, Varianten und interaktive Wanderkarte unter www.stantonamarlberg.com
Foto (download): Zwischenetappe auf der Verwallrunde – die Darmstädter Hütte auf 2.384 Metern südlich von St. Anton am Arlberg/Tirol. Bildnachweis: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Bätz
Weitere Auskünfte im Informationsbüro St. Anton am Arlberg/Österreich
unter +43 5446 2269-0 oder www.stantonamarlberg.com
Pressekontakt
Tom Carlos Kupfer
+49 8807 21490-14Angelika Hermann-Meier
+49 8807 21490-0AHM Kommunikation