Tirol/Österreich
PRESSE-INFO
St. Anton am Arlberg
Immer beliebter werden kombinierte Touren aus Rad- und Wandersport. Die Region um St. Anton am Arlberg bietet Varianten für Einsteiger sowie erprobte Alpinisten. Als moderat gilt etwa der Ausflug zum Sattelkopf (1.985 Meter), Hausberg von St. Anton (739 Höhenmeter gesamt – Bike 409 Hm/Hike 330 Hm, Länge: 17 Kilometer). Zusätzliches Gipfelglück verspricht die Verbindung von „Bike & Summit“: Erfahrenere Bergsportler können zum Beispiel den Zwölferkopf (2.556 Meter) erklimmen, was deutlich mehr Kondition und Trittsicherheit erfordert, aber mit einem einzigartigen Gipfelmoment belohnt wird (1076 Höhenmeter gesamt – Bike 576 Hm/Hike 500 Hm, Länge: 23,4 Kilometer). Übersichtlich zusammengefasst ist die gesamte Tourenvielfalt in der interaktiven Karte von St. Anton am Arlberg. Tipp: Wer klimaneutral per Bahn anreist, steigt direkt im St. Antoner Dorfzentrum aus dem Zug. Seit Kurzem beherbergt die Gemeinde nicht nur den höchstgelegenen ICE-Bahnhof Österreichs, sondern sogar weltweit. www.stantonamarlberg.com
Foto (download): Am Gipfelkreuz angekommen – die „(E-)Bike & Hike“-Tour zum Sattelkopf, Hausberg von St. Anton am Arlberg in Tirol, eignet sich besonders für Einsteiger und Genießer. Bildnachweis: TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz
Pressekontakt
Tom Carlos Kupfer
+49 8807 21490-14Angelika Hermann-Meier
+49 8807 21490-0AHM Kommunikation