<

Schenna

Südtirol/Italien

PRESSE-INFO
Schenna

12. Mai 2025
Schenna

Familienurlaub in Schenna, Südtirol

Zurück zur Natur


Hashtag-Nutzungen auf TikTok zeigen: Der Trend geht in Richtung Natururlaub. Gefragt ist außerdem Erholung bei den Erwachsenen – und bei Kindern: Spiel, Spaß und Spannung! In Schenna finden kleine Gäste diese Kombi auf einem Abenteuer-Spielplatz auf 1.450 Höhenmetern, im Schloss auf der Suche nach dem Spukgespenst oder bei der Herstellung von Naturkosmetik in der Hexenküche. www.schenna.com

Foto (download li., download mitte, download re.): Im Einklang mit der Natur: Schenna strebt eine Zertifizierung als nachhaltige Destination gemäß dem Südtirol Standard an – um auch für jüngere Generationen ein begehrlicher Urlaubsraum zu bleiben.
© Tourismusverein Schenna - Dietmar Denger

Umgeben von den Südtiroler Bergen, oberhalb der Kurstadt Meran liegt das Sonnendorf Schenna inmitten des größten Spielplatzes der Welt – der freien Natur. Als Basecamps für Groß und Klein dienen neben den zwei zertifizierten Familienhotels auch zahlreiche weitere kinderfreundliche Unterkünfte, vom Urlaubs-Bauernhof mit großzügigen Ferienwohnungen und jeder Menge Platz zum Toben bis hin zum Wellnessresort samt Spielplätzen und Kinderbetreuung. So haben auch Eltern auf Wunsch die Möglichkeit, mal im Spa zu entspannen oder die regionale Küche zu kosten.

Schenna durch Kinderaugen entdecken

Wer lebt im Schloss Schenna? Wo kann man sich auf die Spuren des Ötzi begeben? Und wie fühlt sich das Planschen in einem der schönsten Freibäder mit Panoramablick über die Alpen an? Neben Wandern, Biken, Minigolf, Reiten, Rafting und Schwimmen finden Familien noch jede Menge weitere Geheimtipps in der Broschüre „Schenna4Family“. In den Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien sorgt etwa Naturpädagogin Elisabeth Taibon Karnutsch für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm rund um Wald und Wiesen. Ihren Schützlingen erklärt die gelernte Kindergärtnerin und Wanderleiterin dabei zum Beispiel, wie sie ein Insektenhaus bauen können, filzt mit ihnen Körbe für ganz besondere Schätze oder stellt in der Hexenküche Cremes, Lippenbalsam und Körperlotion her. Die Workshops dauern jeweils drei Stunden und kosten ab acht Euro pro Kind. Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Schenna.
Foto (download): Auf spielerische Weise können Kids im Familienurlaub in Schenna den behutsamen Umgang mit der Südtiroler Natur erleben – abseits der digitalen Welt. © Tourismusverein Schenna - Dietmar Denger

Wandern ohne Langeweile

Schenna ist Ausgangspunkt vieler Berg- und Hüttenwanderungen rund um die Gipfel der Sarntaler Alpen, den Ifinger, das Hirzergebiet sowie das Hochplateau Meran 2000 mit der Schienenrodelbahn Alpin Bob. Moderne Seilbahnen erleichtern der Aufstieg binnen weniger Minuten. Zu langweilig? Einfache Wander- und Themenwege, teilweise sogar für Kinderwägen und Buggys geeignet, führen zu Almen mit Tieren und Erlebnisstationen. Auf der Taser Alm am Schennaberg gibt es einen Streichelzoo und Abenteuerspielplatz. Am Sagenweg im Waldstück zwischen Thurnerhof und Schloss Schenna begegnen Familien so manch mythischer Figur. Durch fantasievolle Holzskulpturen und die dazugehörigen Infotafeln wird sechs verschiedenen Legenden aus dem Schenner Raum auf der eineinhalb Kilometer langen Strecke Leben eingehaucht. Und an besonders heißen Tagen spenden die Bäume entlang des Wasserlaufs des Schenner Waalwegs Schatten. Weitere kinderfreundliche Wanderungen gibt es hier.

Pressekontakt


Jessica Thalhammer

+49 8807 21490-15
jessica@ahm-agentur.de

Leonie Schwenda

+49 8807 21490-21
leonie@ahm-agentur.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@ahm-agentur.de
www.ahm-agentur.de