Südtirol/Italien
PRESSE-INFO
Schenna
Wandern auf Augenhöhe mit überzuckerten Gipfeln. Danach ein Bad im blubbernden Outdoor-Whirlpool. Und schließlich beim Glas Vernatsch über das Lichtermeer im Etschtal blicken: Im Rahmen von Slow Mountain Schenna feiert das Dorf über Meran den Spätherbst. Während Aktive den Schennaberg erkunden, bringt sie die Taser Seilbahn täglich in aussichtsreiche 1.450 Meter Höhe am Fuß des Ifinger (bis 6.1.2025). Über „Wild & Wein & Gesang“ dürften sich vor allem Gourmets freuen. Denn in Schennas Gasthäusern und Buschenschänken servieren die Wirte dann Rehrücken und Hasenkeulen zu Südtiroler Weinen (6.–24.11.2024). Entspannung hinterher gibt’s im Heubad oder bei einer Arnikamassage. Neu ist die Lichterschow Lumagica, die die nahe gelegenen Gärten von Schloss Trauttmansdorff in ein funkelndes Winterwunderland verwandelt (21.11.2024–6.1.2025). Stimmungsvoll illuminiert sind auch der Schenner Bauernadvent (30.11., 1.12. sowie 7./8.12.2024) sowie der Eislaufplatz (ab 15.11.2024) im Zentrum von Schenna. www.schenna.com
Foto (download): Von November bis Anfang Januar erleben Schenna-Besucher die Südtiroler Gemeinde oberhalb von Meran von ihrer ruhigen und genussvollen Seite.
© Tourismusverein Schenna/Hannes Niederkofler
Pressekontakt
Jessica Thalhammer
+49 8807 21490-15Leonie Schwenda
+49 8807 21490-21AHM Kommunikation