Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol/Italien
PRESSE-INFO
Roter Hahn
Was für München das Oktoberfest ist, ist für Südtirol das Törggelen. Während der „fünften Jahreszeit“ genießen Gäste in den zertifizierten „Roter Hahn“-Schankbetrieben traditionelle kulinarische Spezialitäten sowie selbstgekelterte Weine. Um dem Brauchtum gebührend Rechnung zu tragen, hat das Qualitätssiegel die Initiative Törggelen am Ursprung ins Leben gerufen. Jeweils am ersten Samstag im Oktober laden die teilnehmenden Buschenschänke zum authentischen Saisonauftakt ein. Das Wort leitet sich ab von der „Torggl“ (lat. torculus) genannten Holzpresse. Heute bezeichnet Törggelen das Verkosten des jungen Weins im Herbst. Die Wanderung vor der Einkehr gehört dabei ebenso dazu wie eine festgelegte Menüfolge mit Graupensuppe, Knödeln, Hauswurst und Kraut. Die vegetarische Variante umfasst Kasnocken oder Schlutzkrapfen. Den Abschluss bilden süße Krapfen und „Keschtn“, geröstete Kastanien. www.roterhahn.it
Foto (download): Den krönenden Abschluss nach jedem Südtiroler Törggele-Menü in einem „Roter Hahn“-Buschenschank bilden gebratene Kastanien zum neuen Wein. © „Roter Hahn“/Frieder Blickle
Pressekontakt
Jessica Thalhammer
+49 8807 21490-15Lisa Mang
+49 8807 21490-12AHM Kommunikation