Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol/Italien
PRESSE-INFO
Roter Hahn
„Roter Hahn“ bürgt für Regionalität, Saisonalität, umweltverträgliche Anbaumethoden, artgerechte Tierhaltung und liebevolle Handarbeit. Diese Prinzipien spiegeln sich vor allem in den hochwertigen Erzeugnissen der zertifizierten und streng kontrollierten Mitgliedsbetriebe wider. Die neue Broschüre Qualitätsprodukte vom Bauern 2025 präsentiert 89 Südtiroler Landwirte samt ihrer übers ganze Land verteilten Höfe sowie deren über 800 veredelten Lebensmittel, die das begehrte Siegel des Südtiroler Bauernbunds tragen. www.roterhahn.it
Foto (download): Die „Roter Hahn“-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2025“ enthält 89 Höfe mit über 800 veredelten Lebensmittel, die das begehrte Siegel nach den strengen Kriterien des Südtiroler Bauernbunds tragen dürfen. © „Roter Hahn“/Benjamin Pfitscher
Die Essenz der Südtiroler Landwirtschaft
Unter den derzeit insgesamt 20 Produktgruppen versteht sich die Verwendung von ausschließlich hofeigenen Rohstoffen ebenso von selbst wie die unabhängigen Blindverkostungen durch Fachexperten. Mindestens so wichtig sind die Menschen hinter den Köstlichkeiten, erzählt doch jede Bauersfamilie eine einzigartige Geschichte von Tradition, Leidenschaft und Nachhaltigkeit. So auch Bauer Gotthard Rainer vom Infangl in Schnals, der mit seinem „Mamenbert“-Weißschimmelkäse 2024 vom Südtiroler Bauernbund die Auszeichnung „Produkt des Jahres“ erhielt. Zu den weiteren Erzeugnissen mit dem Qualitätssiegel von „Roter Hahn“ zählen unter anderem Honig, Speck und Würste, Cider, Soßen und Eingelegtes, Destillate, Pilze, Brot, Nudeln und Getreide, Essig, Speiseeis sowie Bier.
Foto (download): Bauersfamilie Rainer vom „Roter Hahn“-Hof Infangl in Schnals/Südtirol verarbeitet nicht nur die frische Heurohmilch ihrer Kühe, sondern verfeinert ihren Käse zudem mit hofeigenen Kräutern wie Rosmarin, Bohnenkraut und wildem Thymian. © „Roter Hahn“/Infangl
Neuzugänge 2025
Die Übersicht der „Qualitätsprodukte vom Bauern 2025“ führt Leser auf eine kulinarische Reise zu 89 Südtiroler Wein-, Obst- und Viehhöfen. Darunter befinden sich auch vier neue Betriebe mit einem vielfältigen Spektrum an erstklassigen Erzeugnissen: Familie Nischler am Ausser Brugghof in Schnals stellt Fruchtaufstriche und -sirup her. Als Dünger für seine Beerensträucher verwendet Jungbauer Patrick den hofeigenen Kuhmist. Eine große Auswahl an Käse- und Milcherzeugnissen finden Genießer am Hof zu Fall in Kastelruth, der Spielberger Hof in Brixen bietet Freilandeier. Außerdem darf das Weingut Weitgruber-Raffeis in Meran mit seinen feinen Tropfen ab sofort das Siegel des Südtiroler Bauernbunds tragen. Die aktuelle, reich bebilderte „Roter Hahn“-Broschüre wird auf Wunsch kostenlos zugeschickt und enthält neben wertvollen Infos zu allen Produkten zahlreiche Rezepte zum Nachkochen und detaillierte Hofbeschreibungen. Es gibt das 132-seitige Heft auch als PDF-Download. Einkaufs-Tipp: Im „Roter Hahn“-Online Shop können sich Feinschmecker eine Vielzahl der Produkte nach Hause bestellen.
Pressekontakt
Jessica Thalhammer
+49 8807 21490-15Lisa Mang
+49 8807 21490-12AHM Kommunikation