<

Lanzarote

Spanien

PRESSE-INFO
Lanzarote

2. Oktober 2018
Lanzarote

Lanzarote/Spanien

Wo Wein auf Lava wächst

Das Museum of Modern Art in New York City erklärte die einzigartige, surreal wirkende Landschaft von La Geria/Lanzarote in den 1960er-Jahren zum Gesamtkunstwerk. Bildnachweis: Turismo Lanzarote/Jeziel Martín

Lanzarote ist steinig und karg – im Weinbaugebiet La Geria im Inselinneren jedoch wachsen aus kleinen Mulden einzelne grüne Reben in der schwarzen, fruchtbaren Lava-Asche. Das kleinste Tröpfchen Wasser wird darin aufgefangen, gleichzeitig schützt ein halbrunder Steinwall um jeden Mini-Krater vor heißen Winden. Noch heute erfolgt die Lese manuell, was maßgeblich zur hohen Qualität und zu regelmäßigen Auszeichnungen der edlen Tropfen beiträgt. Die Gegend lässt sich anhand von zwei Weinrouten erkunden, mehrere Bodegas laden zum Verkosten ein und bieten Führungen an. www.turismolanzarote.com, www.dolanzarote.com
Foto (download): Das Museum of Modern Art in New York City erklärte die einzigartige, surreal wirkende Landschaft von La Geria/Lanzarote in den 1960er-Jahren zum Gesamtkunstwerk
Bildnachweis: Turismo Lanzarote/Jeziel Martín

Weitere Auskünfte
Turismo Lanzarote    C/ Triana, 38    E-35500 Arrecife de Lanzarote
Fon +34 928 811762   info@turismolanzarote.com    www.turismolanzarote.com

Lanzarote ist die östlichste der Kanarischen Inseln. Ihre Gesamtfläche beträgt 862 Quadratkilometer. Sie befindet sich 1.000 Kilometer von der Iberischen Halbinsel und 130 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt. Rund 140.000 Einwohner leben auf Lanzarote, die drei größten Tourismuszentren sind Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Blanca.

Pressekontakt


Janina Reich

+49 8807 21490-21
janina.reich@hermann-meier.de

Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie.schneider@hermann-meier.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@hermann-meier.de
www.hermann-meier.de