<

Füssen

Allgäu/Deutschland

Füssen

 

Info

  • Bayerns höchstgelegene Stadt im Allgäu/Deutschland am Wildfluss Lech
  • Umgeben von den Ammergauer sowie Allgäuer und Lechtaler Alpen
  • Kreuzungspunkt von Deutscher Alpenstraße, Romantischer Straße und Via Claudia Augusta
  • Anfangs- bzw. Endpunkt der Fernwanderroute „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“
  • Kneippkurort mit öffentlich zugänglichen Kneipp-Stationen in allen Ortsteilen
  • „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ als Kernthema im Bereich Gesundheitstourismus
  • Historisches Zentrum mit Hohem Schloss, Kloster St. Mang und mittelalterlichen Bürgerhäusern
  • Festspielhaus Neuschwanstein („Ludwig² – das Musical“ und andere Musicalproduktionen)
  • Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein
  • Mehr als zehn Seen rund um die Stadt, darunter der Forggensee samt Schifffahrt
  • Lechfall, eines von Bayerns schönsten Geotopen
  • Wiege des europäischen Lautenbaus und Geigenbauzentrum
  • Download Daten und Fakten


  

Kontakt

AHM Kommunikation

Jessica Thalhammer

+49 8807 21490-15
jessica.thalhammer@hermann-meier.de

Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie.schneider@hermann-meier.de
Füssen Tourismus und Marketing

Anke Hiltensperger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Anné, Produktmanagement Gesundheit und Wellness
www.fuessen.de   

Pressemeldungen

21. November 2023
Allgäu: Von der Nachteule zum Murmeltier

Rezertifizierung für die Schlafgastgeber in Füssen

10. Juli 2023
Füssen/Allgäu

Wassertreten gegen die Hitze

30. Mai 2023
Füssen, Allgäu

Schwingend von Wipfel zu Wipfel

19. April 2023
Füssen zu Fuß, auf dem Rad oder per Schiff entdecken

Des Märchenkönigs Sehnsuchtsland

9. März 2023
Füssen, Allgäu

Symbol der Alpen – Blauer Enzian

7. März 2023
Füssen, Allgäu: 2. Yoga & Musik Festival „Om am See“

Sonnengruß vorm Märchenschloss

20. Juli 2023
Füssen, Allgäu: Hilfe für unfreiwillige Nachteulen

Neuer Termin für den „Schnupperkurs im Schlafenlernen“

9. Februar 2023
Füssen, Allgäu: Klassik-Festivals vor Neuschwanstein-Kulisse

Ein Himmel voller Geigen

11. Januar 2023
Füssen, Allgäu: Anderszeit-Stories

Geschichte(n) aus dem Reich des Märchenkönigs

27. Oktober 2022
Füssen, Allgäu

Budenzauber für stille Genießer

20. Oktober 2022
Starrgang Bikes in Füssen, Allgäu

Vintage-Rad-Manufaktur im ehemaligen Hanfwerk

7. September 2022
Füssen, Allgäu

AUSGEschlafen, aber nicht VERschlafen

30. August 2022
Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Jetzt anmelden – Bezuschusste Kneippkur gegen nächtliche Unruhe

8. August 2022
Füssen, Allgäu

Logenplatz am romantischen Weißensee

28. Juni 2022
Von Bayern bis Tirol: Interview zum Abschluss des Interreg-Projekts „Lebensspur Lech“

„Tourismus und Lebensraum in Harmonie“

2. Juni 2022
Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Bezuschusste Kneippkur gegen nächtliche Unruhe

31. März 2022
„Allgäuer Schlosspark“, Füssen: Über Stock und Stein mit den Wittelsbachern

Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs

8. Februar 2022
Füssen, Allgäu

Sonnengruß mit Schlossblick

8. Dezember 2022
Füssen, Allgäu: Pauschale für Ruhelose geht 2023 in die zweite Runde

Neue Termine für den „Schnupperkurs im Schlafenlernen“

20. Januar 2022
Neuer Destinationskunde für Agentur am Ammersee

Füssen beauftragt AHM Kommunikation

22. März 2022
Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Zusatztermin für die Kneipp-Kompaktkur gegen Schlaflosigkeit

21. November 2023 - Allgäu: Von der Nachteule zum Murmeltier

Rezertifizierung für die Schlafgastgeber in Füssen

20. Juli 2023 - Füssen, Allgäu: Hilfe für unfreiwillige Nachteulen

Neuer Termin für den „Schnupperkurs im Schlafenlernen“

10. Juli 2023 - Füssen/Allgäu

Wassertreten gegen die Hitze

30. Mai 2023 - Füssen, Allgäu

Schwingend von Wipfel zu Wipfel

19. April 2023 - Füssen zu Fuß, auf dem Rad oder per Schiff entdecken

Des Märchenkönigs Sehnsuchtsland

9. März 2023 - Füssen, Allgäu

Symbol der Alpen – Blauer Enzian

7. März 2023 - Füssen, Allgäu: 2. Yoga & Musik Festival „Om am See“

Sonnengruß vorm Märchenschloss

9. Februar 2023 - Füssen, Allgäu: Klassik-Festivals vor Neuschwanstein-Kulisse

Ein Himmel voller Geigen

11. Januar 2023 - Füssen, Allgäu: Anderszeit-Stories

Geschichte(n) aus dem Reich des Märchenkönigs

8. Dezember 2022 - Füssen, Allgäu: Pauschale für Ruhelose geht 2023 in die zweite Runde

Neue Termine für den „Schnupperkurs im Schlafenlernen“

27. Oktober 2022 - Füssen, Allgäu

Budenzauber für stille Genießer

20. Oktober 2022 - Starrgang Bikes in Füssen, Allgäu

Vintage-Rad-Manufaktur im ehemaligen Hanfwerk

7. September 2022 - Füssen, Allgäu

AUSGEschlafen, aber nicht VERschlafen

30. August 2022 - Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Jetzt anmelden – Bezuschusste Kneippkur gegen nächtliche Unruhe

8. August 2022 - Füssen, Allgäu

Logenplatz am romantischen Weißensee

28. Juni 2022 - Von Bayern bis Tirol: Interview zum Abschluss des Interreg-Projekts „Lebensspur Lech“

„Tourismus und Lebensraum in Harmonie“

2. Juni 2022 - Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Bezuschusste Kneippkur gegen nächtliche Unruhe

31. März 2022 - „Allgäuer Schlosspark“, Füssen: Über Stock und Stein mit den Wittelsbachern

Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs

22. März 2022 - Füssen, Allgäu: „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“

Zusatztermin für die Kneipp-Kompaktkur gegen Schlaflosigkeit

8. Februar 2022 - Füssen, Allgäu

Sonnengruß mit Schlossblick

20. Januar 2022 - Neuer Destinationskunde für Agentur am Ammersee

Füssen beauftragt AHM Kommunikation

Story Angles

Füssen, „die romantische Seele Bayerns“, liegt im Südwesten des Freistaats an der Romantischen Straße, der Deutschen Alpenstraße und der historischen Via Claudia Augusta. Durchkreuzt vom Wildfluss Lech, umrahmt von den Allgäuer und Ammergauer Alpen sowie flankiert von zahlreichen Seen, ist der Kneippkurort ein Dorado für Wanderer und Biker. Füssens Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, der Stadtkern stammt aus dem Mittelalter. Als ebenso sehenswert gelten die Wittelsbacher-Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Letzteres erlangte dank seines Bauherrn Ludwig II. Weltruhm. Der „Märchenkönig“ war übrigens ein rastloser Charakter: Bis heute hält sich die Legende, er sei nachts stundenlang umhergegeistert. Mittlerweile sind die Füssener Experten für gesunden Schlaf, unter anderem wegen ihrer zertifizierten Schlafgastgeber. Eine von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusste und wissenschaftlich anerkannte Kompaktkur bekämpft mit gezielten Kneippanwendungen auch schwerwiegende, nicht-organische Schlafstörungen. www.fuessen.de

Bei den Füssener Schlafexperten können Ruhelose mithilfe von speziellen Techniken, Ritualen und Verhaltensregeln nach Kneipp lernen, nachts wieder mehr Ruhe zu finden. Eine neue Kurz-Pauschale enthält neben fünf Übernachtungen beim zertifizierten Schlafgastgeber gezielte Wasseranwendungen, Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings. Herzstück des fünftägigen Programms ist die Kneipp’sche Säule „Innere Ordnung“ mit geführten Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Ergänzend dazu reflektieren zwei psychologische Coachings den Lebensstil der Teilnehmer. Für ernstere Fälle gibt es die ebenso kneippbasierte, dreiwöchige Füssener Schlaf-Kompaktkur, deren Wirksamkeit durch eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München wissenschaftlich belegt ist.

Zum nunmehr zweiten Mal begrüßt das Festspielhaus Neuschwanstein beim Yoga & Musik Festival Om am See (7. bis 9. Juli 2023, ab 199 Euro für alle drei Tage) erneut ein hochkarätiges Line-up von Schauspieler und Yoga-Lehrer Ralf Bauer bis hin zum US-amerikanischen Kirtansänger Krishna. Gern organisieren wir eine Teilnahme inklusive Übernachtungen.

Sie haben sich auf das Thema nächtliche Ruhe spezialisiert – die Füssener Schlafgastgeber. Dabei stimmt in den zertifizierten Unterkunftsbetrieben nicht nur die Hardware mit hochwertigen Matratzen, abgestuftem Licht, Verdunkelungsmöglichkeiten, Tee-Auswahl, ätherischen Ölen, der Füssener Schlaffibel und vielem mehr im Zimmer. Auf Grundlage der Kneipp’schen Lehre gibt außerdem je Haus ein geschulter Schlaflotse Tipps, kümmert sich bei Bedarf um ein Schlaf-Screening oder sogar den Schlaflabor-Termin.

Schon der bergbegeisterte bayerische König Ludwig II. und seine Eltern waren gern rund um ihre Schlösser und Füssen zu Fuß unterwegs. Heute können sich Urlauber zwischen Genuss-, Hütten- und Gipfeltouren in drei Höhenlagen entscheiden und dabei auch auf den Spuren der Wittelsbacher wandern: Zu den königlichen Hochgenüssen zählt neben dem Klassiker Tegelberg mit Marienbrücke unter anderem der „Drei-Schlösser-Weg“ von Füssen zum Alpsee. Er vereint einige Lieblingsplätze des Märchenkönigs in einer Tour und offeriert freie Sicht auf Neuschwanstein, Hohenschwangau und obendrein das Hohe Schloss.

Die Auswahl an Genussmanufakturen in und rund um Füssen ist groß – vor allem für Käseliebhaber: So verbindet zum Beispiel der Ostallgäuer Emmentaler Radweg fünf regionale Käsereien miteinander. Die Macher von Alpenzenzero fertigen aus Ingwer und weiteren natürlichen Zutaten wie Grapefruit, Zitrone und Minze feinste Sirupe. Im Sommer bimmelt die Eiskutsche von Giuseppe „Beppo“ Montuori durch die Gassen der Minimetropole und verkauft feinstes Gelato aus heimischer Heumilch. Und köstliche vegane Aufstriche und Honig von den eigenen Bienen gibt’s im Boutiquehotel Dreimäderlhaus.

Dank dem Holz aus den umliegenden Bergwäldern, der Via Claudia Augusta als Handelsverbindung und dem Transportweg Lech war Füssens Aufstieg als Lautenbau-Mekka kaum verwunderlich. Heute gibt es in Füssen und Umgebung sechs Betriebe, die die Tradition am Leben erhalten, so etwa die Manufaktur von Pierre Chaubert und Sohn Eric. Die Lauten- und Geigen-Sammlung im Museum der Stadt Füssen gilt als eine der deutschlandweit schönsten. Das Kammermusikfestival „vielsaitig“ alljährlich im September huldigt den Instrumenten mit Konzerten, Workshops und Meisterkursen. Im selben Monat finden außerdem wieder die „Musikfestspiele Königswinkel“ statt, im Juni 2023 erstmals die „Füssener Festtage Alter Musik“.

Andreas Eggensberger ist nicht nur Schlafgastgeber, sondern seit Jahren Vorreiter in Füssen, was die konsequente Umsetzung des Kneipp’schen Naturheilverfahrens angeht. Schon früh hat er sein Hotel auf Bio umgestellt – im hauseigenen Therapiezentrum bietet er regionale Naturheilmittel und -kosmetik sowie Wassergüsse in Kombination mit Bewegung in der umliegenden Bergwelt an.

Die Füssener Kreativszene ist so bunt wie abwechslungsreich: In der Stadt am Lech haben sich kleine, feine Werkstätten wie Der Gürtelmacher oder Haeute auf Leder spezialisiert und ebenso niedergelassen wie Rad-Designer Florian Hipp, der aus Oldtimerrahmen seine stylischen Starrgang-Bikes upcycelt. In der Boutique von Crafts Füssen gibt es ausschließlich handgefertigte Unikate wie Taschen aus gewachstem Papier, Schmuck mit Halbedelsteinen oder Holzbesteck. Und im Allgäuer Heimatwerk können Interessierte sogar selbst Hand anlegen – beim Stricken, Gestalten von Schachteln oder Nähen von authentischen Trachten.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat den Allgäuer Schlosspark mit Füssen als eine der wenigen ADFC-RadReiseRegionen in Deutschland zertifiziert. Bewertet wurden dabei Wegenetz, Beschilderung, Serviceleistungen und das Mobilitätsangebot. Neben der mehrtägigen Schlossparkradrunde stehen zehn ausgewiesene Themenrouten zwischen 25 bis 65 Kilometern zur Auswahl. Zu den Highlights zählen der Emmentaler Radweg mit mehreren Käsereien am Wegesrand, die Forggensee-Runde sowie die Burgen- und Schlösserrunde mit Neuschwanstein sowie Hohenschwangau. Auf der Kneipp-Radrunde erleben Genussradler an verschiedenen Stopps die fünf Elemente der Kneipp‘schen Gesundheitslehre.

Fotos

© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Füssen verwendet werden. Vielen Dank.


Von Füssens Hohem Schloss aus genießen Besucher einen weiten Panoramablick über die zweitgrößte Stadt im Ostallgäu

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Mathias Struck
  5,86 MB ID: 4623

Bei der Wanderung auf den Füssener Tegelberg offenbart sich freie Sicht auf die beiden Königsschlösser Neuschwanstein (vorn) und Hohenschwangau im Allgäu

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/David Terrey
  0,74 MB ID: 4635

Füssens geheimnisvoller Alatsee war schon Schauplatz eines Fernsehkrimis. Gesundheitsbewusste nutzen das Gebirgsgewässer zum Wild-Kneippen

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/www.guenterstandl.de
  3,60 MB ID: 4622

Der Füssener Lechfall ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Das aus den Alpen gespeiste Wasser stürzt dort zwölf Meter in die Tiefe

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven
  5,19 MB ID: 4618

Bei der knapp 25 Kilometer langen Füssener Kneipp-Radrunde passieren Biker zahlreiche Kneipp-Stationen und den Forggensee samt Schifffahrt

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz
  2,12 MB ID: 4616

Füssen im Allgäu ist  einer der wichtigsten Kneipp-Kurorte in Bayern, wovon unter anderem die Büste des Wasserdoktors in der Altstadt zeugt

Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Andreas Hub
  1,35 MB ID: 4620

mehr:
Fotos Sommer
Fotos Winter